Restaurant MARTINI F.

Atelier MARTINI F

Das kleine, spezielle und doch vielseitige Atelier für Grafik, Gestaltung und Malerei. Beratungen und Ideen, Entwürfe und Ausführungen für Werbung und Reklamen, Dekorationen und Präsentationen, aber auch Malereien in neuen und althergebrachten Techniken, Skulpturen, Vergoldungen und Restaurierungen sind ein Teil meiner Palette in Kunst- und Kunsthandwerk. Lernmodule in Gestaltungswochen, Fach- oder Freizeit-Kurse sind weitere kreative Angebote für gestalterische Bildung.

Restaurant MARTINI F.

Martin Furrer, geboren 1953 in Erstfeld im Kanton Uri. -   Hier stehe ich vor meinen ersten Werken und meinem ersten Atelier in den Jugendjahren 1966 / 67. Die Anziehungskraft und die Begeisterung für Farben und Formen, Malerei und Kunst haben mich bis heute begleitet. Durch meine breite Ausbildung und meine Wanderjahre habe ich mir ein grossen Wissen und Können erarbeitet, das heute meinen Kunden und Auftragsgebern zu gute kommt. Somit möchte ich Ihnen eine kleine Übersicht über mein Schaffen vorstellen.


Obligate Schuljahre in Erstfeld, anschliessend Aufnahmeprüfung an der Kunstgewerbeschule Luzern für Malerei und Grafik, Berufsausbildung als Maler, Zweitausbildung Schriften- und Reklamemaler mit Zusatzfach Siebdruck / Serigraphie, berufsbegleitend Fernstudium in Werbe- und Gebrauchsgrafik, Abendkurse in Malerei. Weiter Fach- und Volontärsausbildungen in Sgraffitotechniken, Vergoldungen, sowie Dekorationsmalerei.


Praktika


Bis in das Jahr 1978 war ich Arbeitnehmer, Lehrlingsausbildner und Geschäftsführer in verschieden Ateliers.



Ab 1978 Aufbau und Führung meines eigene Ateliers und Betriebes in Seedorf für Schriften- und Reklamemalerei, Grafik etc. mit neuen Ausbildung- und Arbeitsplätzen in diesen Berufsgattungen. 1988 / 1989, als die Hightech immer schneller in unser Handwerk eindrang, habe ich den Verkauf meines Geschäftsbetriebes beschlossen und machte ein Studienaufenthaltsjahr in Portugal für Azulmalerei und Restaurierung. Nach meiner Rückkehr restaurierte ich in der Klosterkirche Einsiedeln und weiteren Objekten in der Schweiz. Mit dem Kauf einer Altliegenschaft (gebaut ca. um Ende 1600) auf dem Dorfplatz in Wassen, habe ich mit meiner Familie die Herausforderung angenommen ein altes Objekt nochmals vor dem Untergang zu bewahren. Nach dem Umbau und der Renovation leben und arbeiten meine Frau Theresa und ich zusammen in den neuen Gemächern. 

Restaurant MARTINI F.

Deko-Mix-Installation                              Skulpturmalerei                                      Ölmalerei

Restaurant MARTINI F.

International prämierte Design-Grafiken in den Jahren 2000, 2001 und 2002

Restaurant MARTINI F.

Vielseitigkeit von der Beratung über die Gestaltung bis hin zur Ausführung.

Restaurant MARTINI F.

Induviduelle Gestaltungen für Entwürfe, Grafiken, Bilder in Mischtechniken und Malerei

Restaurant MARTINI F.

Grosses Fachwissen für althergebrachte und neue Maltechniken, Ausführungen mit Garantie 

Restaurant MARTINI F.

Verkaufsförderungen mit Skulpturen, Dekorationen und Präsentationen 

Restaurant MARTINI F.

1991 - Renovation, Rekonstruktion und Dekorationsmalerein im Spiegelsaal Luzern. Neuanfertigung des Rosenbrunnen.

Restaurant MARTINI F.

Gemälderestaurierung Oel auf Leinwand, 100 x 74 cm, Löcher in der Leinwand

Restaurant MARTINI F.

Reinigung, Lochstellen schliessen, Nachmalerei in Oel, ganzes Gemälde firnissieren

Restaurant MARTINI F.
Restaurant MARTINI F.

OBEN:
Restaurierung der Holzfigur des Hl. Gallus - Kirchenpatron von Wassen, Masse ca. 160 h x 50 b x 45 cm
UNTEN
Restaurierung einer Holzfigur des Hl. Antonius - Kapelle Göscheneralp, Masse ca. 110 h x 35 b x 20 t cm

Share by: